Wer in der maison 41 ankommt, entdeckt weit mehr als ein außergewöhnliches Hideaway. Man tritt ein in eine Welt des Feinsinns, der Ruhe und des stilvollen Rückzugs – und ahnt bald: Das Besondere endet nicht an der Tür. Denn rund um dieses Kleinod im STEIRISCHEN VULKANLAND entfaltet sich eine Region, die mit leiser Schönheit, leidenschaftlichem Handwerk und echter Herzlichkeit überrascht. So wie die maison 41 ein Ort des bewussten Erlebens ist, so ist auch das, was sie umgibt, voller Sinn und Seele: Menschen, die mit Hingabe gestalten und mit der Natur arbeiten. Kulinarik, die Geschichten erzählt.
Dies ist die Fortsetzung einer Reise - hinaus ins sanfte Hügelland, hinein in Begegnungen, die bleiben. Begleite mich zu Highlights, zu starken Persönlichkeiten, stillen Momenten und zu einem Lebensgefühl, das sich nur schwer in Worte fassen, aber sehr gut erleben lässt.


ZWISCHEN HÜGELWELLEN & FERNBLICK
EINE REGION, DIE BERÜHRT
Die Region Südoststeiermark überrascht mit Vielfalt und authentischen Erlebnissen. Hier entfaltet sich eine Landschaft, die nicht nur durch ihre sanften Hügel und üppigen Weingärten verzaubert, sondern auch durch das, was sie im Innersten ausmacht: eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, gelebte Handwerkskunst und ehrliche Gastfreundschaft.
Hier wird das gelebt, was viele suchen, nämlich authentische Qualität, kreative Leidenschaft und ein bewusster, nachhaltiger Zugang zum Leben und Genießen. Ob kulinarisch, kulturell oder naturnah, die Umgebung hält eine Fülle an handverlesenen Erlebnissen bereit. Sie sind mehr als ein Rahmenprogramm, sie sind Teil einer wundersamen Reise. Für alle, die das Echte schätzen, mit offenem Herzen unterwegs sind und sich gerne berühren lassen – von Menschen, Orten und Geschichten.

KOMM MIT!
IN EIN STÜCK MEINER HEIMAT
ECHT . AUTHENTISCH . UNGEFILTERT
Jeder Ausflug, jede Begegnung, jede Gabel und jedes Glas sind mehr als nur ein Moment. Sie sind Ausdruck einer Kultur, die gewachsen ist. Eine Region, die sich nicht aufdrängt, sondern mit offenen Armen empfängt.
Zwischen Hügeln und Tälern, Wäldern, Wiesen und Äcker, blühenden Gärten und ehrlichen Werkstätten spürt man, was Verbundenheit bedeutet: zur Natur, zu den Menschen, zum Ursprung der Dinge. Es ist ein Genuss, der leise daherkommt, aber lange nachklingt.
Für Reisende mit Tiefgang, für Entdecker:innen des Echten. Für alle, die wissen: Das Wesentliche findet sich oft genau dort, wo man es nicht erwartet. Nicht laut, nicht perfekt – aber ehrlich, lebendig und voller Seele.
Hier kommen nun unsere persönlichen Highlights.
Sorgfältig ausgewählt und ideal für alle, die ihre Reise mit Sinn, besonderen Begegnungen und nachhaltigem Genuss füllen möchten.
Bist du bereit? Los geht’s.



Blick von Schloss Kapfenstein ins Steirische Vulkanland

ERBE & SAPONI
SEIFENKUNST & DUFTPOESIE
Ein Platz, unweit über die Grenze der Steiermark im Burgenland, der die Sinne berührt, das ist das duftende Kleinod ERBE & SAPONI. Ein feiner Hauch weht durch die Luft – herb und süß zugleich, nach Kräutern, Blüten und Sonneschein. Es ist der Anfang einer kleinen Reise, die von zwei besonderen Menschen begleitet wird: Helge und Peter, die beiden Seifenzauberer, begrüßen herzlich und voller Leidenschaft. Zwei echte Originale - charmant, kreativ, cool, mit einem Augenzwinkern und einer Begeisterung, die sofort überspringt.
Bei einem Rundgang durch den Garten, der das Atelier umgibt, wird schnell klar: Hier wächst, was später in die feinen Rezepturen einfließt. Duftrosen, Lavendel, Rosmarin, Melisse, Salbei, Zitronenverbene und andere Duftpflanzen verströmen ihr Aroma, die Grundlage für eine ehrliche, pflanzenbasierte Kosmetik, die nicht nur pflegt, sondern spürbar guttut. Im Atelier entstehen handgesiedete Seifen, kostbare Körperöle und feine Raumdüfte, die durch ihre Natürlichkeit und stilvolle Ästhetik bezaubern. Nichts ist industriell, nichts beliebig - jedes Produkt ist durchdacht, sinnlich und authentisch.
Kein Wunder, dass die edlen Seifen auch Teil der Ausstattung in der maison 41 sind. Sie unterstreichen genau das Gefühl, das diesen Ort so besonders macht: Echtheit, Qualität und das kleine große Glück, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Ein Besuch bei Erbe & Saponi ist mehr als ein Einkauf. Es ist ein sinnliches Erlebnis, ein Dialog mit der Natur, ein Duft, der bleibt, auch wenn man nicht mehr dort ist. Wer hier verweilt, nimmt nicht nur ein feines Stück Seife mit, sondern ein Stück Seele der beiden Duftvirtuosen. Und eine Geschichte, die weiter duftet.

DER KOLLERWIRT
WO REGIONALITÄT AUF RAFFINESSE TRIFFT
Nur wenige Fahrminuten von der maison41 entfernt, im idyllischen Neustift 24 bei Muggendorf, erwartet dich ein kulinarischer Zufluchtsort, der überrascht: der KOLLERWIRT. Versteckt zwischen Hügeln, Wäldern und Weinreben, an der Grenze zwischen Steiermark und Burgenland, entfalten sich hier Herz, Geschichte und Charakter. Ein echter Familienbetrieb, in dem mit spürbarer Hingabe Franz perfekt die Kochlöffel schwingt und Melanie mit Herz und Seele bewirtet. Für jeden Geschmack das Richtige, doch vor allem: gemütlich, charmant, persönlich und voller stiller Noblesse.
Die Küche ist fest in der Region verwurzelt und doch äußerst raffiniert. Gekocht wird mit dem, was die Saison bietet: Steirisches Hendl, fangfrischer Fisch, sonnengereiftes Gemüse, frische Kräuter. Dazu ausgesuchte Weine, die jeden Gang elegant begleiten.
Das Ambiente? Wohlfühlen auf den ersten Blick. Warme Farben, liebevolle Details, echte Gastfreundschaft. Und wer einen Tisch auf der Terrasse ergattert, blickt in die offene Weite, über die sanften Hügel bis zum Horizont. Nie hätte ich geahnt, welches feinsinnige Kleinod sich hier verbirgt. Der Kollerwirt ist kein Gasthaus zum bloßen Speisen, sondern ein herzliches Ankommen, Verweilen und Genießen. Ein echter Geheimtipp für alle, die Kulinarik voller gutem Geschmack lieben, die ehrlich und kreativ serviert wird.

MAITZ KAFFEE
RÖSTKUNST MIT WEITBLICK & SEELE
Wer feinsten Kaffeegenuss sucht, wird in Frutten bei St. Anna am Aigen fündig: bei MAITZ KAFFEE. Wo Röstkunst nicht nur ein Handwerk, sondern eine gelebte Leidenschaft ist. Der Duft frisch gerösteter Bohnen schwebt mir schon am Parkplatz entgegen. Hier wird nicht einfach Kaffee gemacht, sondern geröstet, veredelt und zelebriert. Mit viel Fingerspitzengefühl, Zeit und Hingabe verwandelt die Familie Maitz erlesene Bohnen aus aller Welt in charaktervolle Spezialitäten. Jede Röstung ein Unikat, jede Tasse ein Erlebnis.
Frau Maitz führt durch die hauseigene Rösterei und erzählt mit spürbarer Begeisterung von Herkunft, Sorten, Röstzeiten und Aromen. Wir erleben, wie aus rohen Bohnen echte Charakterkaffees entstehen – begleitet von spannenden Geschichten und dem unmittelbaren Eindruck von Handwerk auf höchstem Niveau. Jede Tasse wird zur kleinen Reise.
Nicht verpassen darfst du die selbst gebackenen Mehlspeisen! Warm, duftend, perfekt abgestimmt auf den jeweiligen Kaffee. Jede ein Gedicht. Doch die Cremeschnitte ist ein Gaumenkitzel für sich. Und dazu ein Platz auf der sonnigen Terrasse mit Blick in die Weite der Hügellandschaft. Der perfekte Moment, um alles wirken zu lassen - den Geschmack, die Ruhe, die Kunst des langsamen Genießens. MAITZ KAFFEE ist mehr als eine Kaffeerösterei. Hier wird Genuss zum Erlebnis, wo jede Bohne ihre Geschichte erzählt.

MILCHMÄDCHEN SONJA TRUMMER
ZIEGEN, KÄSE & ECHTES HERZBLUT
In Risola bei St. Anna am Aigen, wo auf 500 Hektar Holunderbüsche blühen und sich das Leben im Einklang mit der Natur bewegt, liegt der Ziegen- und Holunderhof von Sonja Trummer – liebevoll auch das MILCHMÄDCHEN genannt.
Rund 40 Ziegen, und Sonja kennt sie alle beim Namen, bevölkern die saftig grünen Wiesen rund um den Hof - neugierig, zutraulich, lebendig. Ich durfte sie hautnah erleben, streicheln, füttern, beobachten, und ich war sofort gefesselt von ihrer liebenswerten Präsenz.
Doch es sind nicht nur die Tiere, die diesen Ort besonders machen. Es ist Sonja selbst, die mit ihrer warmherzigen Art, ihrem Wissen und ihrer spürbaren Begeisterung für das, was sie tut, auf besondere Weise begeistert. Aus ihrer frischen Ziegenmilch entstehen feine Käse-Spezialitäten, von cremig bis würzig. Alles handgemacht, naturbelassen und mit viel Feingefühl veredelt. Kein Wunder, dass ihre Produkte weit über die Region hinaus geschätzt werden.
Ein Besuch bei ihr ist weit mehr als eine Hofbesichtigung. Es ist eine Begegnung mit echter Landwirtschaft, mit Leidenschaft und Begeisterung, mit Sinn für das Ursprüngliche. Und ja, natürlich gibt es eine Verkostung der Frischkäsebällchen, Weidekitzsalami und, und, und. Wer einmal probiert hat, wird verstehen, warum dieser Hof eine so besondere Geschichte erzählt.

K&P HENDLHOF
WO HERKUNFT ZÄHLT & TIERWOHL GELEBT WIRD
In Petersdorf bei Fehring liegt ein Hof, der sich ganz dem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Lebensmitteln verschrieben hat: der K&P HENDLHOF von Katharina und Patrick Birkl. Hier leben die Tiere nicht nur artgerecht, sie leben wie "Gott in Frankreich, nein in der Steiermark". Mit großer Sorgfalt und Hingabe wird die traditionsreiche französische Rasse BRESSE GAULOISE, legendär für ihr zartes, aromatisches Fleisch und bekannt als „das beste Huhn der Welt“, gezüchtet. Sie genießen ausreichend Auslauf, hochwertige Fütterung und viel Ruhe, ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit Respekt vor dem Tier. Die Haltung ist wie damals: naturnah, entschleunigt, transparent, mit tiefem Bewusstsein und spürbarer Verantwortung. Eine Landwirtschaft, die sich nicht dem Markt unterwirft, sondern der Qualität und dem Leben verpflichtet ist.
Besonders sind auch die ZACKELSCHAFE mit ihren markanten Schraubhörnern, ein lebendiges Stück Nutztiergeschichte. Sie fügen sich wunderbar in das Gesamtbild dieses liebevoll geführten Hofes ein. Dieser ist ein Statement für das Echte, für den bewussten Genuss und für eine Haltung, die Zukunft hat.

MESSERSCHMIEDE WINKLER HERMADEN
WO FEUER, STAHL & LEIDENSCHAFT EINS SIND
In Kapfenstein, am Fuße des ehrwürdigen Schlossberges, schlägt das Handwerk noch Funken - im wahrsten Sinne des Wortes. In der MESSERSCHMIEDE von Wolfgang Winkler Hermaden lebt eine jahrhundertealte Kunst weiter: das Schmieden edler Messer, mit Feuer, Hingabe und Fingerspitzengefühl. Was für viele ein Kindheitstraum blieb, hat Wolfgang mit großer Leidenschaft verwirklicht. In seiner Werkstatt entstehen handgefertigte Einzelstücke aus hochwertigem Stahl, mit Griffen aus Holz, Horn oder Knochen. Messer, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihre Ästhetik bestechen: kraftvoll, langlebig, charaktervoll.
Dieses Handwerk ist nicht nur etwas für starke Männer. Auch ich durfte den Hammer schwingen, die Hitze spüren, den Stahl (ein wenig) formen. Ein Moment voller Energie und Staunen, überraschend kraftvoll, tief beeindruckend. Hier wird erlebbar, wie aus Rohmaterial etwas Bleibendes entsteht. Ein Besuch ist eine Reise in eine andere Zeit, in der Dinge mit Sinn und Sorgfalt entstehen. Ob als stilvolles Souvenir, besonderes Geschenk oder als treuer Begleiter für Küche und Alltag: Ein Messer von Winkler Hermaden ist ein Stück gelebte steirische Tradition.

SCHLOSS KAPFENSTEIN & BIO-WEINGUT
WINKLER HERMADEN
WO GESCHICHTE NACHKLINGT & GENUSS WURZELT
Wie gemalt erhebt sich SCHLOSS KAPFENSTEIN auf dem erloschenen Vulkankegel, als würde es über das steirische Hügelland wachen. Über 1000 Jahre Geschichte trägt es in sich und trotzdem versprüht es eine märchenhafte Leichtigkeit. Wer hier ankommt, fühlt sich ein wenig wie in einem anderen Leben und vielleicht sogar ein bisschen wie eine Prinzessin. Heute beherbergt das Schloss ein stilvolles Schlosshotel mit 16 einzigartigen Zimmern, jedes individuell im Schlossstil eingerichtet, jedes mit eigenem Charakter. Historie trifft hier auf zurückhaltende Eleganz - charmant, edel, unaufgeregt.
Das Schloss ist zugleich Heimat des BIO-WEINGUTES WINKLER HERMADEN, das mit viel Nachhaltigkeit ausdrucksstarke Weine keltert. Eine Verkostung der hauseigenen Tropfen in der historischen Vinothek oder auf der Panoramaterrasse des Schlosses mit gigantischem Ausblick, bleibt in steter Erinnerung.
Mein Tipp: Ein Picknick im Weingarten mit regionalen Schmankerln wie steirischem Backhendl mit Kartoffel- und Käferbohnensalat, Gugelhupf, Schlosswein und vielem mehr solltest du dir nicht entgehen lassen. Umgeben von bunten Blüten und Sträuchern, Vogelgezwitscher und der Magie vergangener Zeiten ist es ein besonderes Erlebnis. Leider blieb uns dieses verwehrt, es regnet!
Schloss Kapfenstein besucht man nicht nur - man spürt es. Hier fließen Geschichte, Genuss und Gastfreundschaft in schönster Form ineinander.


GEO-TRAIL KAPFENSTEIN
IDYLLISCH WANDERN MIT WEITBLICK
Er führt durch die faszinierende Vulkanlandschaft, vorbei an geologischen Besonderheiten und uralten Gesteinsformationen. Elf Stationen, rund zwei Kilometer lang und eine kleine Reise durch Millionen Jahre. Der GEO-TRAIL KAPFENSTEIN ist kein gewöhnlicher Spazierweg. Er erzählt von der feurigen Vergangenheit der Region, führt entlang verwunschener Waldpfade, durch Rebenzeilen und blühende Wiesen, vorbei an versteckten geologischen Kostbarkeiten, und bietet dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke über das steirische Vulkanland.
Ein besonderes Highlight entlang des Weges ist die Herz-Jesu-Kapelle, malerisch gelegen, still und friedvoll zum Innehalten und Genießen. Ein idyllischer Rundweg für alle, die Bewegung, Natur und Geschichte auf sinnliche Weise verbinden möchten. Ideal für einen entschleunigenden Nachmittag mit Tiefgang, mit einer Schönheit, die nachwirkt.

VINOTHEK STEIERMARK
DIE STEIRISCHE WEINVIELFALT UNTER EINEM DACH
Ein Refugium, das Weinträume wahr werden lässt. In der VINOTHEK STEIERMARK begegnet man der ganzen Fülle und Vielfalt des steirischen Weins. Über 200 Weine von rund 120 Winzer:innen aus allen steirischen Weinregionen warten darauf, entdeckt zu werden. Fachkundig präsentiert, stilvoll inszeniert, genussvoll verkostet.
Ob Einsteiger oder Kenner, ob fruchtiger Sauvignon Blanc, eleganter Morillon oder charaktervoller Traminer – hier beginnt eine Reise durch die Aromen und Landschaften der Steiermark. Wer tiefer eintauchen möchte, kombiniert den Besuch mit einem Spaziergang entlang des Weinwegs der Sinne oder einem Erlebnis im Lehrweingarten direkt vor der Tür.
Ein sinnlicher Zugang zur steirischen Weinkultur, der gleichzeitig informativ, inspirierend und einfach köstlich ist.


UND DANN .....
„FEMININE DIVINE“
ELEGANT . SINNLICH . SCHÖN
Ein ganz persönliches "uniques" Fotoshooting mit der lieben KATHARINA HAFNER in der maison 41.
Doch darüber erzähle ich dir im nächsten Artikel ;-) Denn das braucht einen eigenen Rahmen und Raum. Sei gespannt!
Hier nur ein kleiner Vorgeschmack!

FAZIT
EINE REGION - VOLLER HERZ, HANDWERK & HINGABE.
Wer ins steirische Vulkanland reist, entdeckt mehr als sanfte Hügel, weite Ausblicke und gutes Essen. Man taucht ein in eine Welt, die mit echter Gastfreundschaft, feinsinnigem Handwerk und leidenschaftlichem Tun begeistert.
Ob beim duftenden Seifenerlebnis mit Helge und Peter, beim Käse kosten mit dem Milchmädchen Sonja, beim Röstkaffee schlürfen auf der Sonnenterrasse von Maitz, beim leckeren Essen beim Kollerwirt oder bei der ehrlichen Begegnung mit den Tieren von Katharina und Patrick – jeder Moment erzählt eine Geschichte. Ein Mosaik aus Menschen, Orten und Ideen, die das Leben veredeln. Mit Sorgfalt, Stil und Seele. Hier wird nicht nur produziert, hier wird gefühlt, geschmeckt, gestaltet, geteilt. Die Erlebnisse sind vielfältig wie auch berührend: vom Fotoshooting in der maison 41 über die Schmiedekunst bis hin zum märchenhaften Ausblick vom Schloss Kapfenstein oder einem Glas Wein in der Vinothek Steiermark. Alles scheint leiser, echter, liebevoller, wie ein aufgeschlagenes Tagebuch, in dem man selbst Zeilen schreiben darf. Ein Stück davon nimmt man mit nach Hause. Und die Sehnsucht, bald wiederzukommen.
Herzlichen Dank für viele Erlebnisse, die unterschiedlicher nicht sein können!


DIESER BEITRAG GEFÄLLT DIR?
Teile ihn gerne mit Freunden auf deinen Social Media Kanälen oder erzähle anderen via Whats App oder SMS davon. Ermögliche auch anderen Einblicke in diese Ausflugstipps für eine besondere Auszeit in der schönen Steiermark.
DU BIST BEGEISTERT VON MEINEM HEIMATLAND,
DER STEIERMARK?
DANN WERDEN DICH DIESE ARTIKEL AUCH INTERESSIEREN:

Manuela (Montag, 16 Juni 2025 13:51)
Da habe ich wunderbare Plätze und Einblicke in ein Stück Steiermark bekommen.
Es sind die verborgenen Schätze die mir sehr gut gefallen. Die man so normal nicht findet.
Danle für diese interessanten Tipps.
Liebe Grüße Manuela
Angelika Thuxxn (Sonntag, 15 Juni 2025 21:06)
Ein wunderschöner Bericht und fantastische Fotos über die Steiermark, eine sehr schöne Region, vielen lieben Dank fürs mitnehmen. Wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße Angelika
Gerlinde St. (Sonntag, 15 Juni 2025 19:12)
Da hadt du ja sehr schöne Plätze besucht! Danke für deine Einblicke. Als Steirerin kenne ich zwar das Vulkanland, doch für den einen und anderen Tipp bin ich dir dankbar!
Wünsche einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Gerlinde
Petra P. (Sonntag, 15 Juni 2025 13:13)
Es ist ja wirklich wunderschön in der Steiermark. Das hätte ich so nicht erwartet: einfach ein Traum! Danke fürs Mitnehmen liebe Roswitha
Gudrun Ötzer (Sonntag, 15 Juni 2025 13:02)
So ein schöner Artikel! Der versüßt mir den Sonntag mit schönen Impressionen und Lust auf die Steiermark! Danke dafür!
Maria-Luise Knaur (Sonntag, 15 Juni 2025 12:08)
Ein super informativer Bericht mit sooo stimmungsvollen Fotos. Das ist wirklich eine schöne Region.
Danke fürs Mitnehmen!
Schönen Sonntag!