· 

GRAZER ADVENT - STIMMUNGSVOLLER STREIFZUG DURCH DIE ALTSTADT

Nach zahlreichen Besuchen auf verschiedensten Weihnachtsmärkten in den Nachbarländern muss ich dir nun schon den ADVENT IN GRAZ, in der steirischen Landeshauptstadt, zeigen. Graz erstrahlt in besonderem Glanz und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an. Obwohl Graz zu jeder Jahreszeit wunderschön ist, ist die festliche Stimmung in der charmanten Altstadt zur Weihnachtszeit besonders bezaubernd. Sie verleiht Graz einen einzigartigen Charme, der auf besondere Weise spürbar ist.

 

 Tauche mit mir in diese sinnliche Stimmung ein und erlebe zumindest in Bildern den Zauber des GRAZER ADVENTS.

GLITZER, LICHTER & KINDHEITSERINNERUNGEN

 

Ein Spaziergang durch die geschichtsträchtigen Gassen der Grazer Altstadt versetzt nicht nur mich, sondern auch andere Besucher in Entzücken. Ein "Aaaah" hier und "Oooh" dort. Ich fühle mich zurückversetzt, in die Vergangenheit, als meine Kinder noch klein waren und wir mit ihnen Graz besuchten. Lange ist schon her!

Die romantische Beleuchtung taucht die historische Kulisse in zauberhaftes Licht, während der Duft von frischem Lebkuchen, Glühwein und gebrannten Mandeln die Luft erfüllt. Wenn ich so um mich blicke, sehe ich leuchtende Augen und frohe Gesichter, die die Vorfreude auf Weihnachten spürbar werden lassen.


WEIHNACHTSPLÄTZE & GLANZLICHTER

 

Einer der Höhepunkte des Grazer Advents sind die zahlreichen Weihnachtsmärkte, die über die ganze Stadt, auf bedeutungsvolle Plätze verteilt sind. Vom Hauptplatz bis zum Franziskanerviertel, von der Schlossbergbahn bis zum Kunsthausplatz – jeder Markt bietet ein einzigartiges Erlebnis.

 

AM HAUPTPLATZ steht er, der große Christbaum, dessen Beleuchtung weit sichtbar ist. Hier befindet sich eine Drehscheibe, von wo man in alle Himmelsrichtungen ausschwärmen kann. Weihnachtshütten bieten vielfältige Produkte von Schmuck über Kunsthandwerk, heiße Maroni und duftenden Glühwein bis zu kleinen und großen Geschenken an.

 

Im JOANNEUMSVIERTEL und am FÄRBERPLATZ warten etwas ruhigerer Märkte im stilvollen Ambiente mit traditioneller Handwerkskunst und regionalen Köstlichkeiten auf die Besucher.

 

Den AUFSTEIRERN WEIHNACHTSMARKT findest du am GRAZER SCHLOSSBERG in den KASEMATTEN. Diese bieten eine beeindruckende Kulisse. Hier trifft festliche Stimmung auf steirische Tradition. Mit regionalem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvoller Musik werden die Besucher begeistert. Dem Christkind kann man hier persönlich die Weihnachtswünsche im Christkindlpostamt verraten. Keksebacken und Basteln im Glockenturm sorgen für weihnachtliche Vorfreude bei den jüngsten Besuchern. Geöffnet ist dieser Bereich von Freitag bis Sonntag.

Der Grazer Advent legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Viele der Produkte stammen von heimischen Produzenten, und auch bei der Dekoration wird auf umweltfreundliche Materialien geachtet. Damit bleibt der Adventszauber nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Umwelt unvergesslich.


ATEMBERAUBENDER BLICK

 

Den hat man auf der Dachterrasse des traditionsreichen Kaufhauses Kastner & Öhler. Ein Hotspot für alle, die Graz von oben sehen möchten. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die weihnachtlich beleuchtete Altstadt. Ein Moment zum Staunen und Genießen!

Oft, als das "Harrods von Graz" bezeichnet, beeindruckt es mit einer eleganten und festlichen Atmosphäre. Bei wunderschön dekorierten Schaufenstern und stilvoller Weihnachtsdekoration, wird das Einkaufserlebnis zu etwas ganz Besonderem. 

KRIPPENWEG & STIMMUNGSVOLLE KLÄNGE

 

Ein besonderes Highlight ist der GRAZER KRIPPENWEG, der Besucher zu kunstvollen Weihnachtskrippen führt. Von traditionellen handgeschnitzten Holzkrippen bis hin zu modernen Interpretationen – der Krippenweg zeigt die Kreativität und das Handwerk der Künstler. Jede Station bietet eine eigene Geschichte und Atmosphäre.

 

Begleitet wird das Erlebnis von stimmungsvollen Klängen: Chöre und Musiker verbreiten weihnachtliche Musik auf den Plätzen und Gassen der Altstadt. Eine Reise durch die Vielfalt weihnachtlicher Traditionen, die die Seele berührt und Freude entfacht. Ein Muss für alle, die den Zauber von Weihnachten in seiner schönsten Form erleben möchten.


ADVENTZAUBER FÜR DIE SINNE

 

Sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen - all das kann man hier in vollen Zügen.

Ein weiteres Highlight des Grazer Advents ist die berühmte EISKRIPPE im Grazer Landhaushof. Jedes Jahr verwandelt sich der idyllische Innenhof des Landhauses in eine frostige Märchenwelt, die Besucher staunen lässt. Die lebensgroße Krippe, kunstvoll aus kristallklarem Eis geschnitzt, stellt die Weihnachtsgeschichte auf beeindruckende Weise dar. Internationale Künstler arbeiten stundenlang an diesen vergänglichen Kunstwerken, die durch filigrane Details und eine beeindruckende Beleuchtung bestechen. Ein Spaziergang durch den Landhaushof wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis: Die funkelnde Eislandschaft, kombiniert mit stiller, besinnlicher Atmosphäre vermittelt eine besondere Ruhe und Magie.

 

Tagsüber glänzen die Skulpturen im natürlichen Licht, während sie abends durch gefühlvolle Beleuchtung in einem besonderen Glanz erstrahlen. Ein Besuch der Grazer Eiskrippe, die übrigens als weltweit größte ihrer Art gilt, ist ein einzigartiges Erlebnis, das perfekt zur festlichen Stimmung des Advents passt.

 

Vor allem an den Wochenenden verbreiten Chöre und Musiker zusätzlich festliche Klänge. Besonders liebe ich bei Harfenklängen, diese Stimmung zu genießen. In diesen Momenten bin ich tief berührt und Besinnlichkeit sowie die Vorfreude auf das Fest spüre ich im Herzen.

FAZIT

 

EIN BESUCH LOHNT SICH!

Den Zauber der vorweihnachtlichen Zeit einfangen und den Duft von Christkind einatmen. Einfach Stimmung genießen und sich im Herzen berühren lassen! Für heuer musst du dich sputen! Aber in Hinblick auf den nächsten Advent, solltest du einen Besuch schon vormerken.

 

Der GRAZER ADVENT ist besonders. Die gesamte Altstadt ist von stimmungsvollen Lichtern und eleganten Dekorationen geschmückt, die Graz in ein Winterwunderland verwandeln. Ein Erlebnis für die ganze Familie, ein Fest der Sinne und eine Reise in eine Welt voller Tradition und Magie.

 

Ob beim Bummeln über die Märkte, beim Lauschen der Weihnachtsklänge oder beim Genuss regionaler Spezialitäten: Die steirische Landeshauptstadt putzt sich jedes Jahr sehr fein heraus. Ein Besuch hinterlässt bleibenden Eindruck - magische Momente inbegriffen.

 

"In der stillen Magie des Advents lädt Graz uns ein, innezuhalten und uns von der festlichen Stimmung verzaubern zu lassen. Zwischen funkelnden Lichtern, winterlicher Romantik und dem Duft von frischen Waffeln erwachen Träumereien, die das Herz wärmen. Beseelt von der Vorfreude auf das Fest erfüllt uns diese besondere Zeit und lässt uns Weihnachten mit allen Sinnen entgegenfiebern. Möge diese Atmosphäre uns an das Wunder des Moments erinnern." R. Riedl


UND ZU GUTER LETZT!

WAS DARF im ADVENT NIE FEHLEN?

PUNSCH!

Ich verrate dir mein liebstes Rezept!

Diesen Punsch mache ich gerne abends, wenn es bei Kerzenschein gemütlich wird.

 

 

ZUTATEN

für ca. 6 Portionen

  • 500 ml Früchtetee (Hagebutte oder Früchte)
  • 150 ml Rotwein
  • Zimtstangen und etwas Zimtpulver
  • Gewürznelken
  • Sternanis
  • etwas echte Vanille
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio Zitrone (in Scheiben geschnitten)
  • 500 ml Orangensaft (halb frisch gepresst und halb Orangennektar)
  • Hollunderblütensirup
  • etwas Rum
  • 4 EL Honig für den besonderen Geschmack
  • Zitronensaft
  • Zum Garnieren: Orangenscheiben, Zimtstangen

 

ZUBEREITUNG

* Früchtetee zubereiten.

* Gewürze dazugeben und intensiv ziehen lassen.

* Mit Holunderblütensirup süßen - ich mach dieses Aroma!

* Vor dem Servieren mit Honig, Zitronensaft und Rum abschmecken - ist für mich die perfekte Aromenkombination!

* Punsch durch ein Sieb gießen, in Gläser füllen und nach Belieben mit Orangenscheiben oder/und Zimtrinde garnieren.

 

Viel Freude beim Ausprobieren!

Ich wünsche dir ein schönes 4. Adventwochenende!

 


Werbung ohne Auftrag aus Überzeugung.

LUST AUF WEITERE WEIHNACHTS.DESTINATIONEN?

Bitte! Hier habe ich noch einige für dich!

 



Kommentare: 3
  • #3

    Susi G. (Samstag, 21 Dezember 2024 16:30)

    Danke für diesen schonen Beitrag. Schon lange möchte ich Graz besuchen. Habe immer das Frühjahr im Visier. Doch zur Weihnachtszeit ist Graz auch sehr schön. Ein Besuch im nächtigen Jahr wird es auf jeden Fall werden.
    Frohes Fest!
    Susi ✨

  • #2

    Angelika K. (Freitag, 20 Dezember 2024 10:57)

    Meine Lieblingsstadt! Wie schön du sie beschrieben hast. Ich habe sie heuer auch schon genossen und bin immer wieder von der Lichterpracht verzaubert. Danke fürs Mitnehmen!
    Frohes Fest für dich!

  • #1

    Christine Sailer (Freitag, 20 Dezember 2024 09:41)

    Ach wie schön! Graz steht schon lange auf meiner Liste! Du motivierst mich! Lieben Dank dafür!