· 

***** HOTEL LIVADA PRESTIGE & TERME 3000 - SCHWARZES WASSER FÜR GOLDENE ERNEUERUNG

Als ich die Anfrage bekomme, ins *****HOTEL PRESTIGE in der TERME 3000 nach Moravske Toplice zu reisen, wird mir sofort warm ums Herz – wie ein vertrauter Duft, der plötzlich alte Bilder ins Gedächtnis ruft. Kindheitserinnerungen werden wach: an die Zeit in den 70ern, an Familienausflüge mit meinen Eltern, an meinen Vater, der ehrfürchtig im „schwarzen Wasser“ tunkte und fest an seine heilende Wirkung glaubte. Auch später zeigte ich unseren Kindern, wo ich viel Zeit mit meinen Eltern verbracht hatte.

 

Lange war ich nicht mehr hier, und doch genügt die bloße Erwähnung, um dieses vertraute Kribbeln zurückzuholen: das Rauschen der Quellen, das wohlige Gefühl des warmen Wassers. Jetzt darf ich wiederkommen – diesmal nicht als Kind, sondern als Erzähler, der seine alten Spuren aufspürt. Die Distanz ist immer noch überschaubar; nur eine Stunde und fünfzehn Minuten von zuhause entfernt, über Bad Radkersburg zum Grenzübergang nach Slowenien und nach Murska Sobota weiter nach Muravske Toplice, durch eine Landschaft, die schon unterwegs Entschleunigung verspricht.

 

Also: Starten wir gemeinsam die Reise, die geradewegs in ein Stück Vergangenheit führt und nur darauf gewartet hat, wieder aufzuleuchten: in der Gegenwart!

MURSKA SOBOTA

Ein charmantes Städtchen mit einem kleinen Schloss und dem wunderschönen Park ist perfekt für einen Spaziergang. Wer Lust auf Kultur hat, kann durch die Altstadt schlendern, in Boutiquen stöbern oder in einem der Cafés slowenische Mehlspeisen genießen.

BAD RADKERSBURG, die Grenzstadt zu Slowenien

besticht durch gut erhaltene Renaissance-Architektur, atmet Geschichte und bietet gleichzeitig moderne Erholung. Mit ihren Arkadenhöfen, farbenfrohen Fassaden und dem mediterranen Flair lädt sie zum Flanieren und Verweilen ein. Die Stadt wurde mit der europäischen Goldmedaille für Denkmalpflege ausgezeichnet.


 

ELEGANZ TRIFFT AUF ENTSPANNUNG

LUXUS, DER NICHT LAUT IST

 

Eingebettet in die sanften Hügel von Prekmurje, empfängt uns das HOTEL LIVADA PRESTIGE mit einer Ruhe, die tief atmen lässt. Das Hotel wurde im Jahr 2006 eröffnet. Es ist das einzige Fünf-Sterne-Hotel im Thermenkomplex der Terme 3000 in Moravske Toplice und bietet seinen Gästen luxuriöse Unterkünfte mit direktem Zugang zu den Thermalbädern und einem angrenzenden 18-Loch-Golfplatz, der ganzjährig zu bespielen ist.


 

EINCHECKEN IN DIE STILLE

 

Eleganz liegt in der Luft, die Lobby hell und offen. Die Atmosphäre ist ruhig. Alles wirkt großzügig. Hier geht es um mehr als nur Erholung – um Wohlgefühl. Das Interieur ist eine Komposition aus modernen Materialien, warmen Farben und stilvoller Zurückhaltung, die einen Hauch Luxus verleiht – elegant, aber nicht überladen. Große Fensterfronten lassen viel Licht in den Raum, und auf der Terrasse bietet ein schöner Blick auf die Poollandschaft Vorfreude aufs Wasservergnügen.

 

Die Möbel sind großzügig, mit klaren Linien, tiefen Sitzflächen und edlen Farben. Bequeme Sessel bilden kleine Inseln der Ruhe. Alles lädt zum Verweilen ein, und obwohl der Bereich weitläufig ist, fühlt er sich geborgen an.

 

Das Hotel bietet direkten Zugang zur Terme 3000, was bedeutet, dass Gäste bequem im Bademantel durch einen Gang die vielfältigen Wellnessangebote nutzen können. Für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag und ihrer Gesundheit etwas Gutes gönnen möchten, bietet das Hotel spezielle Wellnesspakete, die auf Entspannung und Regeneration ausgerichtet sind.


 

UNSER ZUHAUSE AUF ZEIT

EINE WOHLFÜHLOASE

 

Geräumig, stilvoll und mit einem Balkon, der den Blick in die Weite offenbart, wird jeglicher Komfort geboten, den man sich innen und außen wünscht. Die Einrichtung ist dezent luxuriös, mit klarer Linienführung. Angenehme Farben und natürliche Materialien erzeugen auch hier ein Gefühl von Harmonie. Die Suite ist in mehrere Bereiche geteilt.

 

Das Badezimmer birgt ein besonderes Highlight: eine Whirl-Badewanne für privates Wellnessvergnügen im legendären „schwarzen Thermalwasser“. Allein das ist schon magisch: ein kleines Spa nur für mich/uns. Dieses einzigartige Wasser, reich an Mineralien, ist bekannt für seine wohltuende Wirkung auf Haut und Gelenke. Somit ist mein tägliches Ritual – zum Spüren und Loslassen – schon mal gesichert. In einer kleineren Nasszelle bietet eine Dusche zusätzlichen Komfort für die tägliche Pflege.


 

SCHLAFEN - NEBENAN

 

Im Ruhebereich sorgt ein großes, bequemes Bett für wunderbare Nachtruhe. Auch hier entdecke ich ein weiteres Highlight: Ich lege mein Haupt zum Schlafen sanft auf ein Kissen, das mit Spelzen gefüllt ist. Dieses sorgt für Entspannung im Nackenbereich und hat gleichzeitig eine klimatisierende, beruhigende Wirkung - sehr fein! Was mir noch besonders gefällt? Hier gibt es keinen Fernseher. Denn dieser befindet sich im Wohnbereich. Schau mal!


 

GOLF IN DER SUITE

SCHON MAL ERLEBT?

 

Eine Überraschung entdecke ich gleich beim ersten Blick! Ein kleines privates Putting Green inmitten des Wohnraumes, das zum Üben einlädt. Spontan greife ich zum Putter und versuche mich an ein paar sanften „Abschlägen“. Ist lustig und wirkt beinahe meditativ - mit Augenzwinkern. Kein Wettbewerb, kein Zwang – nur der Augenblick, der Schwung, ein Spiel mit der Stille.

 

Für Golfliebhaber ist es ein nettes Extra – für mich wird es zu einem dieser kleinen, unvergesslichen Details, die den Aufenthalt besonders machen.


 

DAS SCHWARZE WASSER

GESCHENK AUS DER TIEFE

SEIT ÜBER 60 JAHREN

 

In den frühen 1960er Jahren suchte man in der Region eigentlich nach Erdöl. Doch was fand man? 72 Grad heißes, tiefschwarzes Thermalwasser, reich an Paraffinen, Mineralien mit spezieller Kraft. Anfangs wusste niemand so recht, was damit anzufangen war. Doch schon bald erkannte man: Dieses Wasser war ein Schatz. Kein Öl, kein Gold – sondern ein Element, das Körper und Seele gleichermaßen nährt und regeneriert. Seitdem ist viel passiert. Aus dem kleinen Kurort wurde ein renommierter Thermenstandort, aus der Bohrstelle ein heiliger Ort des Wohlbefindens. Und das Wasser wurde zum Markenzeichen von Moravske Toplice – geschätzt, erforscht, geliebt - einzigartig in Europa.

 

Das Thermalwasser riecht leicht nach Erde und fühlt sich samtig an. Reich an Paraffinen, Mineralien und bioaktiven Substanzen, wirkt es nachweislich lindernd – besonders bei chronischen Hauterkrankungen. Seine Wirkung geht weit über das Äußere hinaus. Bei Gelenkschmerzen, Rheuma, Muskelverspannungen oder arthritischen Beschwerden entfaltet es seine wohltuende Wärme wie ein sanftes Tiefenfeuer. Es dringt durch die Haut, entspannt Muskeln, fördert die Durchblutung und schenkt, wonach viel im Alltag suchen: Erleichterung und Leichtigkeit.

 

Und dann ist da noch etwas, das sich nicht medizinisch erklären lässt – ein tiefes Gefühl von Geborgenheit. Das Wasser trägt nicht nur den Körper, sondern nimmt auch das, was man oft schwer mit sich trägt. Und vielleicht ist das seine größte Wirkung: Es wirkt nicht nur positiv auf Symptome, sondern auch auf die Seele. Ich kenne dieses Wasser seit meiner Kindheit. Damals schien es mir einfach nur warm, geheimnisvoll dunkel – heute spüre ich seine wahre Tiefe. Seine Geschichte hat sich mit meiner verwoben. Und jedes Mal, wenn ich eintauche, ist es, als würde mich ein Stück Zeit berühren.

 

WELLNESS

FÜR SEELE, KÖRPER & ZWISCHENRÄUME

 

Der Wellness- und Spabereich bietet alles, was das Herz sucht: Whirlpools, Massageangebote, Saunalandschaften, ruhige Rückzugszonen – aber vor allem: Zeit für sich.

 

Im Außenpool ist ein rundes Becken mit dem schwarzen Thermalwasser integriert. Darin sitzt man und lässt das Wasser wirken - nicht länger als 20 Minuten. Es ist warm und weich. Die beiden Nebenbecken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen laden zum Schwimmen und Abtauchen ein. Kleine Massage-Düsen lockern sanft den Rücken, am Rand blubbern ruhige Whirlzonen, in denen man sich schwerelos verlieren kann.


 

INDOOR.VERGNÜGEN

 

Der Spa-Bereich ist eine feine Welt für sich. Hier verschwimmen Zeit und Raum. Die Architektur ist offen, lichtdurchflutet, mit warmen Farben und natürlichen Texturen, die sofort beruhigen und die Stimmung heben. Der Indoorbereich bietet viel Raum um zu relaxen. Gleichzeitig ist er der Übergang in den Saunabereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotsauna. In den stilvoll gestalteten Ruheräumen, umgeben von sanften Klängen und duftenden Essenzen, finde ich Ruhe, die mich bis ins Innerste durchdringt. Das Schönste: ein nahtloser Übergang. Ich bewege mich im Bademantel zwischen den Welten – zwischen bewusstem Rückzug und lebendiger Erneuerung.

 

Ob in der Sauna, beim Floaten im Thermalbecken oder beim Sonnetanken im Atrium – überall begegnet mir ein Gefühl von Wohlgefühl und Genährtsein. Kein Zuviel, kein Müssen, kein Lautsein. Hier darf jede(r) einfach genießen.


 

EINKEHR INS SCHWITZEN

TIEFE ENTSPANNUNG & STILLE REGENERATION

 

Der Saunabereich, eine helle moderne Wellnesszone, ist elegant und natürlich zugleich, lädt zum Schwitzen und Relaxen ein. Die Luft ist voller ätherischer Aromen, die sich wie ein unsichtbarer Schleier um mich legt. Der Alltag bleibt draußen. Zwischen verschiedenen Wohlfühlwelten wie der klassischen finnischen Sauna, mit ihrer tiefen, trockenen Hitze, oder dem Dampfbad, wo Feuchtigkeit und Wärme verschmelzen, als würde ich mich durch Wolken atmen und der Infrarotsauna kann man hin und her switschen. Besonders liebe ich den Ruheraum mit Blick nach draußen. Zwischen den Saunagängen kühl ich mich im Kaltwasserbecken ab oder ziehe ein paar sanfte Bahnen im warmen Thermalbecken gleich nebenan. Eine stille Reinigung – außen wie innen. Eine Rückkehr zum Wesentlichen. Was meinst du?


 

AMBIENTE MIT CHARAKTER

VIELFÄLTIGE REGION AM TELLER

 

Das Restaurant, ein Ort, an dem kulinarische Raffinesse auf stille Schönheit trifft. Schon beim Eintreten empfängt mich ein wohltuender Duft von frisch gebackenem Brot – eine Umarmung für die Sinne. Die Atmosphäre ist warm und stilvoll. Große Fenster öffnen den Blick nach draußen auf die Terrasse. Kulinarische Genüsse kann man hier in stilvollem Rahmen genießen. Authentische Gerichte aus der Region Prekmurje sowie internationale Küche werden in Buffetform angeboten. Lokale Delikatessen stehen im Mittelpunkt.

 

KULINARIK DER HEIMAT

GESCHMACK AUS PREKMURJE

 

Die Küche von PREKMURJE ist so reichhaltig wie die Landschaft selbst – erdig, ehrlich, liebevoll zubereitet. Regionale Gerichte präsentieren hier Heimat. Ein Buffet mit Herz: Fisch, Gemüse, Suppen, Desserts – nicht zum Überessen, sondern zum Verwöhnen.

 

Typisch ist der deftige Bograč, ein aromatischer Eintopf mit mehreren Fleischsorten, Kartoffeln und Paprika – langsam gekocht, mit Liebe gewürzt. Auch Dödöli – würzige Kartoffelklöße mit Zwiebel-Schmalz – sind typisch für die Region und werden oft zu Fleischgerichten serviert. Und auch hier darf das Kürbiskernöl nicht fehlen. Es gehört fast zu jedem Salat und bringt den unverwechselbaren nussigen Geschmack mit. Die Küche erzählt Geschichten – von Arbeit, Großzügigkeit, Heimat. Sie wärmt und nährt nicht nur den Körper, sondern auch das Herz. Feinsinnig komponierte Gerichte vereinen dann doch auch die Tradition mit der Moderne. Die Gerichte lesen sich wie eine Liebeserklärung an die slowenische Heimat – mit erntefrischen Zutaten, feiner Würze und kreativer Leichtigkeit. Doch sieh selbst!

 

MORGENGLÜCK

 

Der Tag beginnt nicht mit Eile, sondern mit entschleunigender Hingabe. Das Buffet, ein kleines Paradies mit liebevoll arrangierter Vielfalt regionaler und internationaler Köstlichkeiten. Frische Früchte, cremiger Honig, Marmeladen, luftige Aufstriche, würziger Käse und herzhafter Schinken aus der Umgebung. Knuspriges Gebäck liegt in Körben, warme Rühreier glänzen neben geräuchertem Lachs, und auf einem Tablett wartet zarter Prekmurje-Schinken neben fein geschnittenem Gemüse aus der Region. Das Frühstück ist hier mehr als eine Mahlzeit. Es ist ein stiller Luxus. Ein Innehalten. Ich sitze am Fenster, die Tasse Tee in den Händen – und ich weiß: Genau hier beginnt heute wieder ein wunderbarer Tag.


 

TERME 3000 GESUNDHEITSZENTRUM

ZWISCHEN LEICHTIGKEIT & LEBENSFREUDE

 

Als Hotelgast mit dem Bademantel direkt vom Zimmer in die Therme 3000 zu schlendern, fühlt sich an wie ein Ritual. Vorwiegend besuchen Tagesgäste die TERME 3000. Sie ist eine der größten Thermalanlagen Sloweniens und bietet auf über 5000 m² eine Vielzahl von Innen- und Außenpools, Saunen und Wellnessbereichen. Besonders ist auch hier das schwarze Thermalwasser, das in mehreren Becken innen und außen verfügbar ist, und für seine regenerierenden Eigenschaften geschätzt wird. Medizinische Kompetenz und persönliche Fürsorge gehen Hand in Hand. Besonders beeindruckt mich die Kombination aus moderner Medizin und den natürlichen Heilkräften des berühmten Thermalwassers. Physiotherapie, Massagen und individuelle Therapiepläne werden hier mit höchster Professionalität angeboten.

 

Neben den Thermalbecken gibt es auch zahlreiche Wasserattraktionen, darunter Rutschen und Strömungskanäle, die für Abwechslung sorgen. So kommen auch Kinder aller Altersgruppen voll auf ihre Kosten und finden ein herrliches Wasserparadies vor. Wenn die Temperaturen angenehm sind bietet die große Anlage wunderbare Liegeplätze unter alten Bäumen im Park.
Für ruhesuchende Gäste gibt es spezielle Entspannungsbereiche. Das Areal ist groß, weitläufig und vielseitig – mit unterschiedlichsten Becken, Temperaturen und Wasserarten. Doch das Schönste: Die Energie und Atmosphäre ist leicht und fröhlich.

 

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

RUND UM DIE TERME 3000 & PREKMURJE

 

So sehr mich das warme Wasser in seinen Bann zieht – manchmal ruft mich auch die Landschaft. Rund um die Terme 3000 liegt eine Region, die es verdient, entdeckt zu werden: Prekmurje, das sanfte, grüne Herz Nordostsloweniens. Mit dem Fahrrad kann man entlang der Mur – vorbei an Feldern, kleinen Dörfern und alten Mühlen - perfekt das Land erkunden.

 

 

ORCHIDEEN & TROPISCHER GARTEN
Nur etwa 15 Autominuten von der Terme 3000 entfernt liegt ein wahres Juwel für Pflanzenliebhaber: der Tropische Garten OCEAN ORCHIDS in Dobrovnik. Auf einer Fläche von 1.500 m² beherbergt dieses Gewächshaus über 900 exotische Pflanzenexemplare aus rund 400 Arten. Darunter finden sich nicht nur zahlreiche Orchideenarten, sondern auch tropische und subtropische Pflanzen wie Bananenbäume, Pfeffer- und Kaffeesträucher sowie Flamingoblumen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, durch eine Glaswand einen Blick in die Orchideenproduktion zu werfen, die zu den größten in Europa zählt

 

CHRISTI-HIMMELFAHRT-KIRCHE BOGOJINA

Ein architektonisches Meisterwerk, nur wenige Kilometer von der Terme 3000 entfernt. Entworfen von Jože Plečnik, einem der bedeutendsten slowenischen Architekten des 20. Jahrhunderts. Er integrierte den bestehenden barocken Kirchenbau in seine Planung und ergänzte ihn um einen markanten zylindrischen Glockenturm sowie eine beeindruckende Kolonnade. Aufgrund ihrer schneeweißen Fassade wird sie von den Einheimischen liebevoll „Bela golobica“ – die weiße Taube – genannt.

 

HAUS DER GIBANICE

Ein kulinarisches Erlebnis und ein Paradies für Liebhaber traditioneller slowenischer Süßspeisen: GIBANICA - das Hiša GIBANICE. Dieses feine Kulinarikzentrum in Turnišče ist der regionalen Backkunst gewidmet. Hier können Besucher nicht nur diese köstlichen Schichtkuchen verkosten, sondern auch mehr über ihre Geschichte und Zubereitung erfahren. Die Prekmurska Gibanica, ein opulenter Kuchen mit Schichten aus Mohn, Topfen, Äpfeln und Walnüssen, ist ein geschütztes kulinarisches Erbe Sloweniens. Das Haus bietet zudem einen kleinen Laden, in dem handgefertigte Delikatessen aus lokalen Zutaten verkauft werden.

 

ROTUNDE DES HL. NIKOLAUS VON SELO

Ein stilles Juwel mittelalterlicher Sakralarchitektur. Diese romanische Rundkirche wurde vermutlich Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet und zählt zu den bedeutendsten ihrer Art in Slowenien. Der schlichte Backsteinbau mit seinem konischen Schindeldach fügt sich harmonisch in die sanfte Hügellandschaft von Prekmurje ein. Die ROTUNDE steht auf einem leicht erhöhten Gelände, das sie vor Überschwemmungen schützt. Ein Besuch bietet einen tiefen Einblick in die spirituelle und kulturelle Geschichte der Region.

 

WEINGÜTER & HEURIGEN

Zwischen Hügeln und Reben gibt es unzählige Weinmomente in Prekmurje. Der Weinbau ist eine jahrhundertealte Tradition, geprägt von der Hingabe kleiner Winzerfamilien, die hier mit Herzblut und Geduld ihre Weine keltern. Charmante Weinschenken – sogenannte "vinotoči" liegen oft direkt an den Hängen. Was mich dabei am meisten berührt: die Authentizität. Nichts ist hier inszeniert. Die Weinkeller sind oft schlicht, manchmal rustikal, aber immer herzlich. Besucht haben wir VINO JANI und waren über die Urtümlichkeit sehr angetan.

FAZIT

 

Manchmal reist man, um Neues zu entdecken – und findet stattdessen etwas längst Vertrautes wieder. So ist es für mich hier, in Moravske Toplice, einem Ort, der mich seit meiner Kindheit begleitet. Und doch habe ich ihn diesmal mit anderen Augen gesehen – bewusster, dankbarer, tiefer.

 

Ein Ort, der Regeneration. Das Hotel Livada Prestige bietet Erholung in unterschiedlichen Facetten. Ein Hotel, das berührt, ohne zu blenden.

 

Hier findet jeder ein Stück zu sich selbst zurück und stärkt gleichzeitig seine Gesundheit. Das „schwarze Gold“ von Moravske Toplice, einzigartig in Europa, trägt seine wirksame Kraft nicht nur im Wasser, sondern auch in der Atmosphäre: entschleunigend, wärmend, bodenständig.

 

Zwischen Thermalwasser und Tradition, Erinnerungen an meine Kindheit und neuen Begegnungen hat mich dieser Ort eingeladen, still zu werden. Ich durfte altes Wissen neu erleben, mich erinnern, Landschaften durchstreifen und Orte neu entdecken.

 

Was bleibt? Eine tiefe Ruhe. Ich war nicht nur Gast – ich war angekommen. Wenn du auf der Suche nach einem Ort zum Auftanken bist, dann komm hierher.

 

Herzlichen Dank für die Einladung!

 

 


MEHR ERFAHREN?

 

Mehr Informationen über die TERME 3000 und ihre Möglichkeiten erfährst du HIER.

In der Highlight-Story TERME 3000 auf Instagram findest du zusätzlich superschöne Impressionen und Kurzinformationen.

 

HOTEL LIVADA PRESTIGE

Kranjčeva ulica 12

9226 Moravske Toplice | Slowenien

info.shr@sava.si

+386 2 512 22 00

www.sava-hotels-resorts.com

 

 

Das Hotel LIVADA PRESTIGE und die Terme 3000 durfte ich im Rahmen einer Einladung der SAVA HOTELS & RESORTS kennenlernen. Alles, was du in diesem Artikel liest, beruht auf meinen Erfahrungen und Erlebnissen. Inklusive meiner persönlichen Meinung in und zwischen den Zeilen ;-). Copyrights für Texte und Fotos by ROSWITHA RIEDL, www.echtes-leben.com.

 

 

IMPRESSIONEN

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Beate (Dienstag, 29 April 2025 21:33)

    Das ist ja sehr interessant und macht mich neugierig. Danke für deinen Tipp.
    LG Beate

  • #2

    Gerti (Mittwoch, 30 April 2025 15:42)

    Ich hab ganz vergessen,wie schön diese Therme ist . Vielen Dank für die tollen Bilder �
    Alles Liebe.Gerti