Verlängern wir den Sommer! Ein saftiger Marillenkuchen darf einfach nicht fehlen – am besten in der bekömmlichen Variante! Ich habe ein neues Rezept kreiert: ohne Mehl, ohne Zucker, aber mit vollem Geschmack. Und er ist so schnell zubereitet! Ich mag diese Ruck-Zuck-Rezepte ohne viel Aufwand! Du sicher auch!
Buchweizen ist ein echtes Powerkorn – obwohl er botanisch kein Getreide ist, steckt er voller gesunder Nährstoffe. Mit seinem leicht nussigen Geschmack, seiner Vielseitigkeit in der Küche und seinen positiven Effekten auf Herz, Verdauung und Stoffwechsel ist Buchweizen ein idealer Begleiter für eine bewusste Ernährung. Heute teile ich ein besonderes Rezept, das nicht nur nährt, sondern auch verwöhnt: ein Frühstück mit Buchweizen-Bulgur, cremiger Kokosnote und frischen Früchten
Mit diesem Rezept möchte ich dich zum Selberbacken animieren. Ich tue es, denn so habe ich immer die Kontrolle über die Zutaten und das, was ich esse. Das Rezept ist selbst kreiert, ganz einfach und rasch nachzubacken.
Wie du weißt, achte ich auf eine bewusste Ernährung und verzichte weitgehend auf raffinierten Zucker und vorwiegend auf Weißmehl. So habe ich mehr Energie, eine bessere Verdauung und halte mein Gewicht stabil.
Mal wieder ein paar Tage zuhause sein. Es fühlt sich wunderbar an, in unserem Paradies. Ich sage ja immer, wir leben auf der "Insel der Seeligen". Der Zeitpunkt passt perfekt, jetzt den Garten in vollen Zügen zu genießen. Denn: Es ist wieder soweit! Die Taglilienblüte hat eingesetzt.
Mal wieder ein paar Tage zuhause sein. Es fühlt sich wunderbar an, in unserem Paradies. Ich sage ja immer, wir leben auf der "Insel der Seeligen". Der Zeitpunkt passt perfekt, jetzt den Garten in vollen Zügen zu genießen. Denn: Es ist wieder soweit! Die Taglilienblüte hat eingesetzt.