SAFTIG, GESUND & SCHNELL ZUBEREITET
Mein Low-Carb-Marillenkuchen ohne Zucker und Mehl
Marillenzeit ist Kuchenzeit und das geht auch ohne Reue! Mein neues Rezept kommt ganz ohne Mehl und Zucker aus, ist glutenfrei, proteinreich und im Handumdrehen zubereitet. Ich mag diese
Ruck-Zuck-Rezepte ohne viel Aufwand! Du auch? ;-)
Perfekt für alle, die sich bewusst ernähren und trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen. Ob als Snack, Frühstück oder Dessert: Dieser fruchtige Low-Carb-Marillenkuchen bringt dir ein Stück Sommer auf den Teller – leicht, lecker und voller Geschmack!
WAS BEDEUTET LOW CARB?
Low Carb steht für „low carbohydrates“, also eine Ernährung mit wenig Kohlenhydraten. Statt auf Zucker und Weißmehl setzt man dabei auf eiweiß- und fettreichere Zutaten sowie ballaststoffreiche
Alternativen.
Das Ziel:
- den Blutzuckerspiegel stabil halten
- Heißhunger vermeiden
- den Körper unterstützen Energie aus Fettreserven zu gewinnen
Besonders beliebt ist Low Carb bei allen, die
- sich gesund ernähren
- Gewicht reduzieren oder
- einfach bewusster essen möchten
ohne dabei auf Genuss zu verzichten.
Also: Los geht`s!


ZUTATEN
TASSEN.REZEPT
2 Tassen geriebene Mandeln
1 Tasse Lupinenmehl - glutenfrei & reich an Proteinen
(natürlich kannst du auch Dinkelmehl verwenden)
1 El. Backpulver
1 Prise Meersalz
5 Esslöffel Birkenzucker - alternativ auch Agavensirup
5 Esslöffel Skyr - hat einen hohen Proteinanteil
3 Eier
5 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl - leicht verdaulich
Marillen - so viele du am Kuchen haben möchtest ;-)
ZUBEREITUNG
- Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer gut verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Marillen vierteln und auf den Teig legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Die Stäbchenprobe hilft, den Garpunkt zu eruieren: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen!
Dieser Marillenkuchen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine bewusste Wahl für eine gesunde Ernährung. Mit proteinreichen Zutaten wie Mandeln und griechischem Joghurt, ganz ohne Gluten und Industriezucker, passt er perfekt in eine ausgewogene Low-Carb-Ernährung. Er schmeckt herrlich fruchtig und lässt sich ganz ohne schlechtes Gewissen genießen.
So schmeckt gesunde Küche: einfach, schnell und richtig gut!
MEIN TIPP:
Ein Klecks Griechischer Joghurt oder Schlagobers rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab!
Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Nachbacken!
Schreib mir gerne wie er dir schmeckt - ich freue mich!
Happy Day
Roswitha
HAST DU DIESE REZEPTE SCHON AUSPROBIERT?
Kommentar schreiben