Ich bin wieder zu Hause und jetzt wird wieder selbst gekocht! Das mache ich sehr gerne!
Mit 62 Jahren achte ich besonders bewusst auf meine Ernährung. Gesund essen bedeutet für mich nicht Verzicht, sondern Vielfalt und Genuss. Ich liebe es, Neues zu entdecken und altbewährte Zutaten kreativ zu kombinieren.
In diesem Beitrag teile ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte zum Frühstück. Perfekt für alle, die gesund älter werden wollen.

HEALTHY EATING
IST IN JEDEM ALTER WICHTIG
Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Stoffwechsel immer mehr. Der Bedarf an Nährstoffen bleibt hoch, manchmal steigt er sogar, während der Energiebedarf sinkt. Deshalb ist es wichtig, bewusst zu essen: vollwertig, nährstoffreich und möglichst unverarbeitet. Dieses Frühstück vereint genau das: Es ist voller Ballaststoffe, liefert wertvolle Fettsäuren, pflanzliches Eiweiß und viele Mineralstoffe und Vitamine.

WARUM ICH AUF BUCHWEIZEN ZÄHLE?
Weil es ein echtes Superfood ist! Hier habe ich die wichtigsten Gründe für dich zusammengefasst, warum Buchweizen so gesund ist und unbedingt in den Speiseplan gehört:
1. GLUTENFREI & SUPER VERTRÄGLICH


ZUSAMMENGEFASST IST BUCHWEIZEN
- sehr bekömmlich
- nährstoffreich
- gut verträglich
- rasch zubereitet
- eine sehr gute Alternative zu anderen Getreidearten
Ein vielseitiger Helfer für eine gesunde, ausgewogene Ernährung, besonders wenn man bewusst auf Vitalität und Longevity achtet.
Buchweizen hat einen nussigen, leicht erdigen Geschmack mit einer dezenter Note, die nach gerösteten Haselnüssen erinnert. Er ist leicht körnig, mit angenehmen Biss.
Für viele ist er ungewöhnlich, aber sehr vielseitig. Die meisten mögen ihn genau wegen seines besonderen Aromas.


MEIN FRÜHSTÜCKSREZEPT FÜR HEALTHY AGING
BUCHWEIZEN.BULGUR MIT KOKOSCREME & FRÜCHTEN
ZUTATEN für 2 Portion:
-
1 Kaffeetasse Buchweizen-Bulgur
- 2 Tassen Wasser
- Salz
Zubereitung:
Kurz aufkochen, danach Herdplatte ausschalten und zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.

KOKOSCREME:
-
100 ml vegane, fermentierte Kokoscreme oder auch Griechischer Joghurt, Skyr, …
- 1/2 Kaffeelöffel Zimt - fördert die Verdauung und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend!
- Kokossirup zum Süßen - alternativ auch Honig!
- Zitronensaft und -schale
- 5 Esslöffel Kokosflocken - die sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen
Zubereitung:
alle Zutaten glatt verrühren.

TOPPING:
Mit einer Handvoll frischen Heidelbeeren oder anderen Früchten bestreuen. Bei uns reifen gerade die ersten Feigen, die schmecken köstlich dazu.
MEIN TIPP:
Dieses Frühstück lässt sich prima vorbereiten und auch kalt genießen – perfekt für warme Tage oder zum Mitnehmen.



WARUM ICH DAS EMPFEHLE?
Viele wissen es nicht: Ich habe Integrative Gesundheitswissenschaften studiert, bin somit Gesundheitsexpertin. Durch meine vielen holistischen Ausbildung kenne ich die komplexen Zusammenhänge
zwischen Körper, Geist und Umwelt. Gesundheit ist für mich ein Zusammenspiel vieler Faktoren: Ernährung, Bewegung, mentale Balance, Lebensstil und soziale Einflüsse, die sich gegenseitig
bedingen.
Ich verstehe LONGEVITY – gesundes, langes Leben – nicht als Modetrend, sondern als "echtes leben" im Alltag. Anti-Aging beginnt für mich bei Mindset, Ernährung, gesundem Schlaf, Stressregulation, der Fähigkeit, sich selbst bewusst zu führen und noch vielen anderen Faktoren.
Den Menschen sehe ich immer ganzheitlich. Deshalb empfehle ich nur was nachhaltig wirkt, wissenschaftlich fundiert ist und sich im echten Leben bewährt. Meine Empfehlungen entspringen keiner Trendwelle, sondern fundiertem Wissen mit praktischer Erfahrung.
Ich freue mich, wenn meine Tipps und Anregungen hilfreich für dich sind! Lass es mich gerne wissen!
Liebste Grüße
Roswitha

DIESES REZEPT GEFÄLLT DIR?
Es ist so einfach zuzubereiten und schmeckt so super lecker!
Teile es gerne mit deinen besten Freundinnen und auch Freunden ;-) auf deinen Social Media Kanälen oder schicke es andere via Whats App oder SMS. Lass sie daran teilhaben!



Kommentar schreiben
Margit G. (Samstag, 19 Juli 2025 11:29)
Das sieht ja besonders lecker aus! Werde cih gleich mal ausprobieren!
Danke für den Tipp!
LG Margit
Marianna (Samstag, 19 Juli 2025 13:22)
Buchweizen kenn ich gar nicht! Da muss ich mal genauer in den Regalen nachschauen. ich werde ihn sicher mal ausprobieren, denn dein Frühstück sieht sehr appetitlich aus.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Sabine (Samstag, 19 Juli 2025 17:35)
Klingt sehr verlockend. Wusste gar nicht, dass es Bulgur vom Buchweizen gibt. Werde ich ausprobieren.
Schönen Abend und liebe Grüße!